Examples of use of Unterkunft und Verpflegung
1. Unterkunft und Verpflegung waren hingegen zumeist besser als in Industriebetrieben, was sich aus der eher familiären Einbindung kleinerer Gruppen von Zwangsarbeitern ergab.
2. Familien, die während des Prozesses in New Westminster dabeisein wollen, werden aus der Staatskasse Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung für die Dauer des Verfahrens gezahlt.
3. Die Flüchtlinge, die es nach Melilla schefften, stellen sich dort den spanischen Behörden mit dem Ziel, in Zelten am Rand des mit gegenwärtig 1.500 Insassen schon stark überfüllten Aufnahmelagers Unterkunft und Verpflegung sowie eine befristete Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
4. Während die Lagerleitung und der Wachdienst von der SS mit der üblichen Brutalität ausgeübt wurden, hatten die am Häftlingseinsatz stark interessierten Kommunalverwaltungen für Unterkunft und Verpflegung zu sorgen (die dort Beschäftigten konnten daher von den Zuständen in den Lagern erfahren). Eingehend beschreibt Fings die Arbeit des Häftlingskommandos und die unmenschlichen Bedingungen, unter denen die unterernährten Häftlinge die schwere körperliche, mit hoher Verletzungsgefahr verbundene Arbeit zu leisten hatten: Beseitigung ungeheurer Schuttmassen, Bergung von Verschütteten und Leichen, Bau von Luftschutzbunkern, Freilegung und Sprengung von Bomben.